Wintertage in Havnvik - Band 3
Ein verschneites Dorf am norwegischen Fjord.
Ein Raum, der aus Worten wächst.
Und zwei Menschen, die lernen, dass Nähe nicht laut sein muss.
Nachdem Mira und Jonas in Havnvik den kleinen Leseraum eröffnet haben, scheint der Winter stiller zu werden – aber auch voller Leben. Hier treffen sich Handwerker, Lehrerinnen, Schüler und alte Freunde. Niemand redet zu viel, und doch verändert sich etwas: aus Gesprächen werden Verbindungen, aus Momenten entstehen Geschichten.
„Wintertage in Havnvik“ erzählt von Gemeinschaft, Vertrauen und dem leisen Mut, Verantwortung zu teilen.
Hanna Blaire zeigt mit klarer Sprache und eindrucksvoller Ruhe, wie ein Ort wachsen kann, wenn Menschen aufhören, ihn zu kontrollieren – und beginnen, ihn zu leben.
In dieser dritten Wintergeschichte entfaltet sich die zarte Wärme der ersten beiden Bände weiter: die Lichtspuren, das Holz, die Stimmen des Dorfes – alles fügt sich zu einem neuen Anfang.
Ein Roman über die Kraft kleiner Gesten, die Bedeutung des Loslassens und die Stille, die bleibt, wenn Worte nachhallen.
Perfekt für alle, die nordische Winter lieben, echte Figuren schätzen und Geschichten suchen, die nachklingen wie ein letzter Atemzug am Fjord.